DAS AUSFLUGSZIEL FÜR IHRE SCHULKLASSE!
Im einzigen Graphitbergwerk Deutschlands, in Kropfmühl, entdecken Sie die Welt der Bergleute von damals bis in die heutige Zeit und erfahren alles rund um das Mineral Graphi... mehr...
Langheinrichstraße 1
94051 Hauzenberg
Telefon: 08586 609-147
Erkunden - Erfahren - Mitmachen
Ein Schulausflug ins Museumsdorf Bayerischer Wald
„Stoffdruck mit Elfriede und Maria Wirth“
Das ...
mehr...
Am Dreiburgensee
94104 Tittling
Telefon: 08504 40461
Erkunden - Erfahren - Mitmachen
Ein Schulausflug ins Museumsdorf Bayerischer Wald
„Krapfenbacken mit Christa Artmann“
Christa Artmann ist Meisterin d...
mehr...
Am Dreiburgensee
94104 Tittling
Telefon: 08504 404 61
Freilichtmuseum Finsterau
Schulklassenangebot „Muster an die Wände“ für Schüler ab der 1. Klasse.
Das Mitmach-Programm im Freilichtmuseum Finsterau widmet sich den T...
mehr...
Museumsstraße 51
94151 Finsterau
Telefon: +49 8557 9606-13
Freilichtmuseum Finsterau
Schulklassenangebot „Was erzählt mein Kleiderschrank“
für Schüler ab der 6. Klasse
In unserem Programm vergleichen wir mit spannenden, spielerischen und praxisorientierten Methoden die ehemals handwerkliche Herstellung der Textilien aus Flachs mit der industriellen Massenproduktion im Wechsel der Mode und Jahreszeiten von heute. Fr... mehr...
Museumsstraße 51
94151 Finsterau
Telefon: +49 8557 9606-13
Führung zum Themenschwerpunkt Handwerk: Zu Beginn zeigt eine Medienstation die Straßen der Bischofsstadt und die zentralen Orte der Handwerker, die heute noch in einigen Straßenbezeichnungen zu finden sind. Seit dem späten Mittelalter dominierte... mehr...
Oberhaus 125
94032 Passau
Telefon: 0851 4933512
Führung zum Themenschwerpunkt Handwerk: Bei einem Rundgang lernen die Schüler die Burganlage und die Arbeit der Baumeister kennen. Großformatige Modelle wie Tretradkran und Bergfried, aber auch Werkzeuge des Burgenbaus zum Ausprobieren demonstrieren die Arbeit d...
mehr...
Oberhaus 125
94032 Passau
Telefon: 0851 4933512
Programme im Rahmen MuseumKreativ:
Die Anprobe eines Ritterhelms und das Prüfen eines Kettenhemdes ist der Einstieg in die „Schmiedewerkstatt“. Im Mittelalter gab es neben den berühmten Passauer Waffenschmieden, auch Hufschmiede, Nagelschmiede und Kupfersc...
mehr...
Oberhaus 125
94032 Passau
Telefon: 0851 4933512
Programme im Rahmen MuseumKreativ:
Für die Herstellung von Gebrauchsgeschirr, aber auch von Fibeln oder Schmuck war im Mittelalter der Zinnguss weit verbreitet. In einer vereinfachten, dennoch klassischen Gusstechnik, können die Schüler in Ölsand eine Negativform g... mehr...
Oberhaus 125
94032 Passau
Telefon: 0851 4933512
Wirtschaftsforum der Region Passau
Kultur- und Schulservice Passau Stadt & Land
Projektleitung: Elisabeth Ernst
Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 30, 94032 Passau
Tel: +49 (0)851 966 256 11
E-Mail: elisabeth.ernst@wifo-passau.de